| Sonstige(r) Veranstalter

Beato Angelico

VDIG_Beato-Angelico_Giudizio-Universale_Museo-San-Marco_DET
26.09.
bis
25.01.

Veranstaltungsort:

Palazzo Strozzi
Piazza Strozzi
Florenz

Beato Angelico

Vom 26. September 2025 bis zum 25. Januar 2026 präsentieren die Fondazione Palazzo Strozzi und das Museo di San Marco die Ausstellung Angelico, eine außergewöhnliche Schau, die Fra Giovanni da Fiesole, besser bekannt als Beato Angelico, gewidmet ist – einem der bedeutendsten Künstler der florentinischen Kunst des Quattrocento.

Die Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit der Regionaldirektion der Nationalmuseen der Toskana des italienischen Kulturministeriums organisiert wird, feiert in Florenz einen der Väter der Renaissancekunst. Sie erstreckt sich über zwei Ausstellungsorte – den Palazzo Strozzi und das Museo di San Marco – und beleuchtet das Werk, die künstlerische Entwicklung sowie den Einfluss von Beato Angelico im Dialog mit Malern wie Masaccio, Filippo Lippi und Lorenzo Monaco sowie mit Bildhauern wie Lorenzo Ghiberti, Michelozzo und Luca della Robbia.

Im Rahmen der Ausstellung werden herausragende Meisterwerke restauriert und erstmals seit über zweihundert Jahren wieder zusammengeführt – Werke eines der bedeutendsten Künstler der italienischen Kunstgeschichte, die über die Jahrhunderte verstreut wurden. Die Ausstellung bietet somit ein einzigartiges Ausstellungserlebnis mit Leihgaben aus den wichtigsten Museen und Institutionen der Welt, darunter der Louvre in Paris, die Gemäldegalerie in Berlin, das Metropolitan Museum in New York, die National Gallery in Washington, das Kunsthistorische Museum in Wien und das Philadelphia Museum of Art.

Beato Angelico (ca. 1395–1455) ist berühmt für eine künstlerische Sprache, die aus dem gotischen Erbe schöpft und die Prinzipien der aufkommenden Renaissancekunst integriert. Seine Werke zeichnen sich durch meisterhafte Perspektive und den gezielten Einsatz von Licht aus, das die Beziehung zwischen Figur und Raum prägt. Die Ausstellung bietet die Möglichkeit, die außergewöhnliche Qualität dieses Künstlers wie nie zuvor zu erleben – mit besonderem Augenmerk auf seine Innovationskraft im Zusammenspiel mit tiefem religiösem Empfinden, das auf einer spirituellen Auseinandersetzung mit dem Heiligen in Verbindung mit dem Menschlichen beruht.

Kuratiert von Carl Brandon Strehlke ist Angelico die erste große Ausstellung in Florenz, die dem Künstler seit über siebzig Jahren gewidmet ist. Sie steht für einen einzigartigen Dialog zwischen Institutionen und dem kulturellen Erbe der Region, getragen von der Zusammenarbeit der Fondazione Palazzo Strozzi, der Regionaldirektion der Nationalmuseen der Toskana und dem Museo di San Marco. Der Ausstellungsbereich im Museo di San Marco wird dabei von Stefano Casciu (Direktor der Regionaldirektion der Nationalmuseen der Toskana – MiC) und Angelo Tartuferi (ehemaliger Direktor des Museo di San Marco) mitkuratiert.

Quelle: Fondazione Palazzo Strozzi
Abb.: Beato Angelico, Jüngstes Gericht (Detail), ca. 1425–1428, Florenz, Museo di San Marco

 

Mehr Informationen und Anmeldung
auf der Webseite unseres Mitgliedes / des Veranstalters
1 2 3 10
Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. (VDIG) - Navigationspfeil
Veranstaltungs-Übersicht
Copyright © VDIG Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V.
Gestaltung und Umsetzung:
www.intro-design.de