Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. (VDIG) - Logo
Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. (VDIG) - Mitglieder-Emblem

cicuit Bochum

Das Fest der spazzacamini - Geschichte der Schornsteinfeger im Val Vigezzo

Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften_Vortrag

21.

Nov
2023

20:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Planetarium Bochum
Castroper Straße 67
Bochum

Das Fest der spazzacamini - Geschichte der Schornsteinfeger im Val Vigezzo

von Dr. Heinrich Brinkmöller-Becker

Der Raduno internazionale dello spazzacamino ist ein ganz besonderes Ereignis im norditalienischen Santa Maria Maggiore: Einmal im Jahr kommen Schornsteinfeger aus der ganzen Welt in das Val Vigezzo, um die Geschichte und die Traditionen ihres Handwerks zu feiern. Über 1.000 Schornsteinfeger in ihrer schwarzen Kluft und mit rauchgeschwärzten Gesichtern treffen sich hier. Der Grund: Mit einem großen Umzug und unterschiedlichen Feierlichkeiten gedenkt man der vielen Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die aus bitterer Not aus der Region in die ganze Welt auswanderten und dort ihrem Beruf nachgingen. Diejenigen, die im Tal blieben, mussten unter oft dramatischen Bedingungen ihren Beruf ausüben - schwere Kinderarbeit eingeschlossen. Das Schornsteinfeger-
Museum vor Ort gibt einen beeindruckenden Einblick in die damaligen Arbeits- und Lebensbedingungen. Der Ort an der berühmten Centovalli-Bahn, die Locarno und Domodossola verbindet, richtet immer Anfang September dieses farbenprächtige Fest aus, das zu den bekanntesten und beliebtesten Events im Piemont gehört.

In seiner Kuppelprojektion im Planetarium gibt Medienkünstler Heinrich Brinkmöller-Becker einen Einblick in die Welt der spazzacamini. Sein aktueller Bilderreigen mit Italienbezug zeigt die dramatischen Hintergründe, die zu diesem internationalen Treffen der Kaminkehrer führten, und das ausgelassene Fest als Hommage an die damaligen Akteure und ihre Not. Die animierte Bildershow dokumentiert so die Geschichte des harten Berufs, der jahrhundertelang das Leben im Vigezzo Tal geprägt hat.

In Kooperation mit der Ev. Stadtakademie.

Mehr Informationen und Anmeldung
auf der Webseite unseres Mitgliedes / des Veranstalters
Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. (VDIG) - Navigationspfeil
Veranstaltungs-Übersicht
Copyright © VDIG Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V.
Gestaltung und Umsetzung:
www.intro-design.de