Die Provence oder der Traum vom Licht
Volkshochschule, Aula
Falkenplatz 10
Lübeck
Die Provence oder der Traum vom Licht
von Dr. Almut Mey, Berlin
Die Provence ist die klassische Kulturlandschaft einer ehemaligen Provinz des Römischen Reiches. Noch heute zeugen Amphitheater in Nîmes und Arles, das antike Theater in Orange und der riesige Aquädukt Pont du Gard von der einstigen Römerherrschaft. Aber auch das Mittelalter ist vielerorts gegenwärtig; in Avignon mit dem Papstpalast und der berühmten Brücke sowie in der Vaucluse mit dem Zisterzienserkloster Sénanque.
Eine bemerkenswerte Region ist der Luberon. Von ihrer landschaftlichen Schönheit abgesehen erlangte sie historische Bedeutung insbesondere in der im 16. Jahrhundert zunehmenden Verfolgung der Waldenser, einer Sekte, die als Häretiker betrachtet wurde. Einmalig
und unvergesslich ist die Felsenfestung von Les Baux hoch über dem Ginsterland!
Das einzigartige Licht der Provence hat zahlreiche Maler in seinen Bann gezogen wie Vincent Van Gogh oder Henri Matisse. Aber auch Dichter hat die Provence angelockt.
Dr. Almut Mey ist Ethnologin und lebt in Berlin. Sie war bereits mehrfach Gast der DIG Lübeck.
In Zusammenarbeit mit der VHS Lübeck
Eintritt 7 € / 4 € DIG-Mitglieder