Fabrizio de André – Leben, Philosophie und Texte
Bremer Presse Club
Schnoor 27/28
Bremen
Fabrizio de André – Leben, Philosophie und Texte
von Dr. Alessandro Bellardita
Was ist „Freiheit“? Können wir diesen Begriff näher definieren? Ist „Freiheit“ außerhalb einer gesellschaftlichen und staatlichen Struktur denkbar? Mit all diesen Fragen hat sich Fabrizio de André in seinen Werken beschäftigt,
und zwar mit einer außergewöhnlichen Radikalität.
Fabrizio de André war einer der einflussreichsten und bekanntesten Liedermacher Italiens des 20. Jahrhunderts. Und auch 23 Jahre nach seinem Tod ist er immer noch unstreitig eine Ikone der Friedensbewegung: Politisch zählte er sich zu den Anarchisten. Er sympathisierte aber auch mit den Linken, wehrte sich jedoch gegen jede Form marxistischen Dogmatismus. Doch nichts widerstrebte ihm mehr als Gewalt und Krieg als angebliches Mittel zum Frieden. Mit anderen Worten: Er war ein fanatischer Pazifist - vielleicht die einzige Doktrin, die er gnadenlos bis zu seinem Lebensende vertrat.
Der Vortrag von Dr. Alessandro Bellardita, seines Zeichens Richter, Hochschuldozent und Fachjournalist, bietet eine Einführung in die facettenreiche Gedankenwelt und das Leben des Cantautore aus Genua.