Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. (VDIG) - Logo
Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. (VDIG) - Mitglieder-Emblem

DIG Bremen

Feste tradizionali, sagre e rievocazioni storiche (Parte 2)

Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften_Vortrag

25.

Mai
2023

19:30 Uhr

Veranstaltungsort:

Bremer Presse Club
Schnoor 27/28
Bremen

ital.

Feste tradizionali, sagre e rievocazioni storiche (Parte 2)

von Valeria Casagrandi

Durante questa serata continueremo con la carrellata delle feste e delle sagre più caratteristiche d’Italia per scoprire tradizioni, usanze e curiosità di lunga data. La panoramica coprirà inoltre alcune ricorrenze d’importanza nazionale come la Festa della Liberazione e la Festa della Repubblica.

Italien ist das Land der Feste. Vielen der katholischen Heiligen wird mit eigenen Festen gehuldigt und die meisten Ortschaften haben ihre eigenen Schutzpatrone, deren Namenstag natürlich gebührend gefeiert wird. Die jährlichen Umzüge (sfliate), traditionellen Volksfeste (sagre) und historischen Wettkämpfe (gare) sind Symbol des ausgelassenen Feierns und für Touristen eine einmalige Gelegenheit, das unbekanntere Italien kennenzulernen.

Eine Veranstaltung im Rahmen von oli.

Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. (VDIG) - Oli-Sprachoffensive-Projekt

Mehr Informationen und Anmeldung
auf der Webseite unseres Mitgliedes / des Veranstalters
Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. (VDIG) - Navigationspfeil
Veranstaltungs-Übersicht
Copyright © VDIG Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V.
Gestaltung und Umsetzung:
www.intro-design.de