Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. (VDIG) - Mitglieder-Emblem

Freundeskreis Potsdam - Perugia

Heimat oder Fremde? Ein Gespräch mit Italienern in Deutschland

VDIG_Mikro_Gesprächsrunde_pxhere_web

13.

Nov
2025

19:00 Uhr

Veranstaltungsort:

AWO-Kulturhaus Babelsberg
Karl-Liebknecht-Straße 135
Potsdam

Heimat oder Fremde? Ein Gespräch mit Italienern in Deutschland

mit Dr. Edith Pichler und Alessandro Cotroneo, Moderation: Tonia Mastrobuoni

Vor 70 Jahren wurde das erste „Anwerbeabkommen“ zwischen Italien und der damaligen Bundesrepublik Deutschland unterzeichnet. Seitdem sind über die Jahrzehnte Millionen Italienerinnen und Italiener nach Deutschland gekommen, um hier zu arbeiten. Hunderttausende von ihnen sind geblieben, um hier zu leben. In den 2000er Jahren und insbesondere nach der Finanzkrise haben zunehmend immer mehr sehr gut ausgebildete junge Italienerinnen und Italiener ihr Land verlassen, um sich u.a. in Deutschland eine Existenz aufzubauen.

Was sind die Ursachen für diese Bewegungen? Welche Folgen hat das für Italien? Auf welche Probleme stoßen Italienerinnen und Italiener in Deutschland, z.B. auf dem Arbeitsmarkt? Wie fühlen sich aufgenommen?

Das sind nur einige von vielen Fragen, die wir im Gespräch mit der an der Universität Potsdam zu diesen Themen forschenden, selbst aus Italien stammenden Soziologin Dr. Edith Pichler und dem aus Neapel nach Potsdam gekommenen Mitinhaber der Potsdamer Bar 11-lein Alessandro Cotroneo diskutieren wollen.

Moderiert wird die Veranstaltung von der deutsch-italienischen Journalistin Tonia Mastrobuoni, Korrespondentin von „La Repubblica“ in Deutschland.

Wir bedanken uns für die Unterstützung beim AWO-Kulturhaus Babelsberg, mit dem wir die Veranstaltung gemeinsam durchführen.

Mehr Informationen und Anmeldung
auf der Webseite unseres Mitgliedes / des Veranstalters
Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. (VDIG) - Navigationspfeil
Veranstaltungs-Übersicht
Copyright © VDIG Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V.
Gestaltung und Umsetzung:
www.intro-design.de