Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. (VDIG) - Logo
Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. (VDIG) - Mitglieder-Emblem

Italia Altrove Düsseldorf

Incontro e dialogo con Beda Romano corrispondente da Bruxelles per il Sole 24 ore

Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften_Vortrag

28.

Sep
2023

19:15 Uhr

Veranstaltungsort:

Stadtbücherei Derendorf
Blücherstraße 10
Düsseldorf

ital., mit Anmeldung

Incontro e dialogo con Beda Romano corrispondente da Bruxelles per il Sole 24 ore

Wir laden Sie zu einem Treffen und Gespräch mit einer berühmten Persönlichkeit des italienischen Journalismus ein: Beda Romano - Sohn des ehemaligen Botschafters Sergio Romano - wird mit uns über den Journalismus in unserer Zeit sprechen. Eine Welt, die noch vor einem Jahrzehnt unvorstellbare Veränderungen erlebt hat.

Was ist die Zukunft des Journalismus? Und vor allem: Ist die Rolle des Auslandskorrespondenten dazu bestimmt, zu verschwinden?

Dieses Treffen wird sicherlich auch für die jüngere Generation interessant sein: Wer weiß, vielleicht sind die Journalisten der Zukunft ja unter ihnen?

Beda Romano studierte internationales Recht und Politikwissenschaften in Mailand, Chicago und Paris. Er hat für zahlreiche europäische und amerikanische Zeitungen geschrieben. Von 2000 bis 2011 war er Korrespondent für Il Sole-24 Ore aus Deutschland. Seit 2011 ist er Brüssel-Korrespondent und schreibt über europäische Angelegenheiten. Zu den Büchern, die er in den letzten Jahren veröffentlicht hat, gehören: "Deutschland, dieses Unbekannte - Geschichte und Geschichten eines großen und sich wandelnden Landes" (Longanesi 2006); "Mixed Europe - Immigrants and new societies: un viaggio nel Vecchio Continente" (Longanesi 2008); "La veduta corta", ein Buch-Gespräch mit Tommaso Padoa-Schioppa (il Mulino 2009); "La Chiesa contro" (Longanesi 2012); "Il ragazzo di Erfurt" (Sellerio 2014); "Berlino Capitale" (il Mulino 2016); "La brasserie di Ostenda" (Guanda 2017); "Bruxelles - Terra di frontiera tra mondo latino e tedesco" (il Mulino 2019); "Italia e Germania, l'intesa necessaria (per l'Europa)" (Bollati Boringhieri, 2021); "La Cancelliera - Angela Merkel e i suoi tempi" (Longanesi, 2021).

Er unterrichtet Kurse über deutsch-französische Beziehungen an der Sciences Po (Paris), über europäische Angelegenheiten an der Bocconi Universität (Mailand) und über Kommunikation und Strategie an der Europäischen Diplomatischen Akademie (Brügge)

Mehr Informationen und Anmeldung
auf der Webseite unseres Mitgliedes / des Veranstalters
Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. (VDIG) - Navigationspfeil
Veranstaltungs-Übersicht
Copyright © VDIG Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V.
Gestaltung und Umsetzung:
www.intro-design.de