Roma chiede - Rom fragt - Rome asks - Rome demande
Casa di Goethe
Via del Corso, 18
Rom
Roma chiede - Rom fragt - Rome asks - Rome demande
Eine Posterausstellung von Schülerinnen und Schülern der Deutschen Schule Rom
Wir alle tragen Fragen in uns, zu allen Zeiten und in allen Kulturen. Doch welche sind für uns heute die wirklich wichtigen Fragen? Das Projekt „Roma chiede - Rom fragt“ macht diese Fragen sichtbar.
Nach Sokrates geschieht das Philosophieren im Dialog: Fragen stellen, um zu erkennen; ins praktische Leben eintauchen, um den Dingen auf den Grund zu gehen. Diese sokratische Methode haben die Schülerinnen und Schüler der Deutschen Schule Rom zu einem besonderen Projekt inspiriert. Sie verlassen das Klassenzimmer und gehen dahin, wo die Philosophie am lebendigsten anzutreffen ist: in die Stadt, hinein nach Rom. Hier haben sie mit den Römern und Römerinnen gesprochen, um herauszufinden, welche philosophischen Fragen diese im Hier und Jetzt bewegen.
Mit dem Projekt "Roma chiede - Rom fragt" stellt das Museum Casa di Goethe in Kooperation mit der Deutschen Schule Rom ein innovatives Ausstellungsprinzip vor und bezieht einen neues Publikumsspektrum in die museale Erfahrung ein. Die jungen Schülerinnen und Schüler haben die Plakate eigens für die Ausstellung in der Casa di Goethe geschaffen und werden somit zum aktiven Teil dieser künstlerischen und kulturellen Realität im historischen Zentrum Roms.