Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. (VDIG) - Logo
Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. (VDIG) - Mitglieder-Emblem

DIG Hildesheim

Sizilien - ein lebendiges Geschichtsbuch

Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften_Vortrag

08.

Jun
2023

19:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Volkshochschule Hildesheim
Riedel-Saal
Pfaffenstieg 4
Hildesheim

Sizilien - ein lebendiges Geschichtsbuch

von Dr. Almut Mey, Berlin

Phönizier, Griechen, Römer, Byzantiner, Sarazenen, Normannen, Hohenstaufer, Anjous und Aragonesen… sie alle haben nacheinander in den letzten 3.000 Jahren auf der größten Mittelmeerinsel ihre Spuren hinterlassen.

In Selinunt und vor allem in Agrigent befinden sich größere Ansammlungen hellenischer Tempel als im griechischen Mutterland. Die berühmten „Bikini-Mädchen“ in der Villa Romana del Casale: Dort zeigen lange vor der Einführung des Bikinis in Europa Sportlerinnen im alten Rom diese Badebekleidung.

Die byzantinische Mosaikkunst in den Kirchen Palermos und im Dom von Monreale ist unübertroffen und die Landschaft ein Traum zwischen Blüten am Meer und Schnee auf dem Gipfel des Ätna.

Sizilien ist Italien intensiv, eine Herausforderung für den Geist und ein Fest für alle Sinne!

Mehr Informationen und Anmeldung
auf der Webseite unseres Mitgliedes / des Veranstalters
Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. (VDIG) - Navigationspfeil
Veranstaltungs-Übersicht
Copyright © VDIG Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V.
Gestaltung und Umsetzung:
www.intro-design.de