Sommerfest all’italiana 2025 – Ein bisschen Italien in Bremen
Mit DJ Mario Manni haben wir die richtige Wahl getroffen! Er ist gebürtiger Bremer mit italienischen Wurzeln und hat schon mehrfach mit seiner Musik die italienischen Feste in Bremen-Nord bespielt.
Seine Leidenschaft für Musik begann im frühen Kindesalter, als man Musik noch auf Audiokassette aus dem Radio aufnahm. Später, als Teenager, kaufte er sich die ersten Schallplatten. In den 80ern und 90ern prägten große Künstler wie Michael Jackson seine musikalische Ausrichtung stark. Er interessierte sich schon immer sehr für das DJing und machte schließlich sein Hobby zum Beruf. Heute ist er DJ und spielt auf unserem Sommerfest die besten italienischen Hits der letzten Jahrzehnte bis heute.
Zwischen Düsseldorf und Palermo bestehen seit vielen Jahren freundschaftliche Beziehungen. Im Juli 2015 wurde ein Kooperationsabkommen durch die Oberbürgermeister beider Städte in Palermo unterschrieben, also vor ziemlich genau 10 Jahren.
Das Abkommen stellte die Weichen für eine engere Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Kultur, Sport, Gleichstellung und Flüchtlingsarbeit. Dies ist ein Grund bereits in diesem Jahr zu feiern, auch wenn die offizielle Städtepartnerschaft dann im März 2016 besiegelt wurde.
Deshalb richtet der Verein Düsseldorf-Palermo e.V. ein Düsseldorf-Palermo-Fest in Düsseldorf aus, zu dem die ganze Bevölkerung eingeladen ist, und zwar umsonst & draußen. Es geht um Musik, aber auch darum „Il dolce far niente“ zu feiern, da dies bedeutet, sich bewusst Zeit zu nehmen, um das Leben und die schönen Momente miteinander zu genießen.
Napoli, la città dai mille volti – Die vielen Gesichter der Gegend zwischen Neapel und Caserta
Francesco Diana (Psychologe und Lehrer) berichtet darüber, wie in der Provinz Caserta beschlagnahmte Mafia-Güter in Gemeinwohlprojekte umgewandelt werden und Arbeitsplätze entstehen. Es geht auch um die Förderung eines neuen Bewusstseins für bürgerschaftliches Engagement. Der lokale Storyteller und Graphic Designer Mario Civitaquale informiert über das partizipative Öko-Museum "MOSS" von Scampia.
Einführung und Übersetzung: Lara Baier (Dolmetscherin, Übersetzerin und Inhaberin des Sprachinstitutes: „Die Sprachenschule im Kreuzviertel")
Musikalische Begleitung: Alessandro Palmitessa und Cosimo Erario (Köln)
Wir veranstalten wieder einmal ein Sommerfest in Form des Apericena (Aperitif, der mit Häppchen serviert wird, süß und salzig).
Es gibt aber nicht nur einen Aperol Spritz und das italienische Büffet mit Häppchen, wir bieten auch bis 22:00 Uhr Musik, diese auch zum Mitsingen.
Mit Anmeldung und Kostenbeitrag.
Entlang von herzergreifenden Canzoni undunwiderstehlichen Ohrwürmern erzählt Eric Pfeil von der Zerrissenheit Italiens!
Lesung mit italienischer Musik.
Sommerfest - Festa d’Estate
Unser traditionelles Sommerfest für Mitglieder und Gäste des Freundeskreises Potsdam-Perugia e.V. findet wie immer auf der Dachterrasse des Bildungsforums statt.
Auch schon fast traditionell wird der musikalische Höhepunkt der Festa d’Estate ein Konzert der aus Italien stammenden und in Potsdam lebenden Sängerin Jessica Valeriano mit ihrer Band Lunari sein. Unterstützt von Chris Uibel am Bass und Stephan Janas an der Gitarre wird Jessica Valeriano bekannte und weniger bekannte Klassiker der italienischen Musik mit ihrer einprägsamen Stimme interpretieren. Es darf auch gern getanzt werden!
Es erwartet Sie ein italienisch inspiriertes Buffet von Modi Salumeria & Bistrot. Getränke können vor Ort erworben werden.
Bringen Sie gern Freunde und Bekannte mit. Wir freuen uns auf Sie. Ci vediamo!