„Apnea – Bis ich wieder atmen konnte“
DIG-Centro
Kaiserstraße 150
Karlsruhe
„Apnea – Bis ich wieder atmen konnte“
mit Ernst Walter Siemon, Prof. Aldo Venturelli und Dr. Ute Witassek
Lorenzo Amurri (1971−2016) war Musiker und Musikproduzent. 1997 begann er zu schreiben, nachdem er sich infolge eines schweren Skiunfalls Wirbelsäule verletzte und querschnittsgelähmt war. Fortan ist er an den Rollstuhl gefesselt, seine Hände kann er nicht mehr bewegen, vom alten Ich bleibt kaum etwas übrig. Nach langen, schmerzhaften Monaten in einer Reha-Klinik beschließt er, sich selbst noch mal eine Chance zu geben und kämpft sich zurück ins Leben. Wie nach einem langen Tauchgang kann endlich wieder Luft holen. Amurris autobiografische Erzählung ist atemberaubend intensiv. Kristallklar erzählt, emotional zutiefst ergreifend und flüssig im Stil, lässt sie uns mit dem Protagonisten leiden, hoffen, lachen. Es ist wie ein Sog, der uns dieses Buch kaum aus der Hand legen lässt.
Lesung: Ernst Walter Siemon, Baden-Baden mit Erläuterungen von Prof. Aldo Venturelli im Gespräch mit Dr. Ute Witassek