Archipelago
Italienisches Kulturinstitut Köln
Universitätsstr. 81
Köln
Archipelago
Fotografien von Corinna Del Bianco
Archipelago ist ein Forschungsprojekt, das 2018 mit dem Ziel entsteht, die Unterschiedlichkeit der Inseln des Mittelmeers zu dokumentieren, wobei alle Inselgruppen und besonders die bewohnten Inseln Beachtung finden. Dabei erforscht sie den Zusammenhang zwischen den Landschaften mit ihren Häusern und Architekturen zwischen Land und Meer.
Archipelago stellt die Inseln des Mittelmeerraums zusammen wie Perlen einer einzigen, außergewöhnlichen Kette.
Corinna Del Bianco ist Post Doctoral Researcher und Dozentin für Städtebau am Politecnico von Mailand. Sie führt Dokumentationen und Analysen zur kulturellen Identität von Orten durch. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf der Wohnkultur in selbst geschaffenen städtischen Umgebungen. Seit 2016 forscht er selbständig, kuratiert und lehrt in den Bereichen Architektur und Städtebau. Neben seiner Forschungstätigkeit realisiert er Fotoreportagen zu lokalen Kulturlandschaften. Sie ist Gründungsmitglied und Berater der Stiftung Romualdo Del Bianco, die seit 1998 dem interkulturellen Dialog verpflichtet ist. Mehr darüber unter www.corinnadelbianco.com.
Die Ausstellung ist bis zum 2. Juni 2023 zu den Öffnungszeiten des Instituts zu sehen, d.h. montags bis donnerstags von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 16 Uhr, freitags von 10 bis 13 Uhr und abends während der Kulturveranstaltungen.
Vernissage am 2. Februar um 19 Uhr in Anwesenheit der Künstlerin.