Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. (VDIG) - Logo

VDIG

Lerici und “Die Abetiner” von Ossip Kalenter

VDIG_Cover_Abetini

29

Giu
2023

18:00

Luogo di svolgimento:

online

dt. mit Anmeldung

Lerici und “Die Abetiner” von Ossip Kalenter

mit Chiara Cozzani und Chiara De Carolis

Die wechselvolle Geschichte eines Buches, das erst nach 72 Jahren den Weg zu seinen italienischen Adressaten fand

Die ACIT La Spezia hat im Laufe des Jahres 2022 am Projekt der italienischen Übersetzung des Buches “Die Abetiner” von Ossip Kalenter (1950) gearbeitet. Das Buch, von Liviana Ferdeghini übersetzt, ist im Mai 2022 dank der Unterstützung der Stadt Lerici beim Verlag De Ferrari Genua, erschienen und wurde dann in Lerici offiziell präsentiert. Bis letztes Jahr war also das Buch den Einwohnern der kleinen Stadt Lerici (Abeti), denen es gewidmet war, unbekannt. Groß war die Überraschung, als man entdeckte, dass der Autor real existierende Personen aus der 30er-Jahren beschrieben hatte ...

So lautete eine am 18. Oktober 1950 im "Spiegel” veröffentlichte Rezension: “Kalenter hat seine Leute und seine Landschaft lange und liebevoll beobachtet: die südländisch beweglichen Spieβer, die Eigenbrötler und die Narren, die kühn geschminkten, doch unnahbaren Mädchen des Korso und nicht zuletzt die Statue der Madonna des Ortes. Sie erweist sich ‘bei näherem Zusehen als die heitere, in bezug auf Keuschheit recht unbedenkliche Aphrodite’”.

In der Überzeugung, das Buch sei nicht nur literarisch wertvoll, sondern würde auch einen originellen Beitrag zum Thema deutsch-italienischen Kulturbeziehungen leisten, bietet die ACIT La Spezia dank der VDIG eine Lesung der italienischen Übersetzung, die vom deutschen Originaltext begleitet sein wird.

Die von Chiara Cozzani eingeleitete Lesung übernimmt dann Chiara De Carolis.

Chiara Cozzani ist seit 1997 Vorsitzende der ACIT La Spezia. Bis 2017 war sie als Deutschlehrerin am Sprachgymnasium “Mazzini”, La Spezia, tätig. Die ehrenamtliche Tätigkeit für die ACIT war für sie eine bedeutende Ergänzung zum Lehrerberuf, nach der Rente stellt sie für sie die Möglichkeit dar, im Kultur- und indirekt auch im Schulbereich weiter aktiv zu sein.

Chiara De Carolis hat an der Universität Parma Fremdsprachen studiert. Von 2000 bis 2005 hat sie Schauspielkurse zuerst bei Teatro del Tempo in Parma, dann bei Fondazione Teatro Verdi in Pisa und bei Accademia Nazionale di Arte Drammatica “Silvio D’Amico” in Rom besucht. 2006 war sie Mitbegründerin des Theaterensembles “Scarti”. Sie nahm an den wichtigsten Produktionen des Theaterensembles teil, bis sie 2013 die Theatergruppe “Kraken Teatro” gründete. Mit “Kraken Teatro” hat sie folgende Theaterstücke inszeniert: “No, lei!”, “Malinconia”, “Malombra”, “Contatti Fallaci”, “Oriana e le altre”, “Sentimi”.

Am Ende der Veranstaltung, zu der wir unsere Mitgliedsgesellschaften und Partner herzlich einladen, besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen oder sich einfach mit unseren italienischen Freunden auszutauschen.

Datum: Donnerstag, 29.06.2023, 18 Uhr, Zoom, Einlass: 17.55 Uhr

Einleitung, Lesung: Chiara Cozzani, Chiara De Carolis

Zugangsdaten: über die VDIG per E-Mail

In deutscher Sprache.

Begleitveranstaltung des 70jährigen Jubiläums der VDIG, im Rahmen von Treffen ohne Grenzen - Incontri senza frontiere.

Italien-Freunde - Treffen ohne Grenzen

Gli Abetini. Fortuna e splendore di una cittadina del Mediterraneo

ACIT La Spezia fördert erste italienische Ausgabe von "Die Abetiner" von Ossip Kalenter

Maggiori informazioni e registrazione
sul sito web del nostro membro / dell'organizzatore
Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. (VDIG) - Navigationspfeil
Panoramica dell'evento
Copyright © VDIG Federazione delle associazioni italo tedesche in Germania
Design e implementazione:
www.intro-design.de