Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. (VDIG) - Mitglieder-Emblem

Italia Altrove Düsseldorf

Ogni due giorni – Alle zwei Tage

OGNI DUE GIORNI_Italia-altrove

22

Nov
2025

20:00

Luogo di svolgimento:

Realschule Friedrichstadt
Aula
Luisenstraße 73
Düsseldorf

ital. mit dt. Übertiteln; mit Anmeldung

Ogni due giorni – Alle zwei Tage

mit Teatro di Pan, Berlin

In Italien stirbt alle zwei Tage eine Frau aufgrund geschlechtsspezifischer Gewalt, während die Zahl der täglichen Misshandlungen unkalkulierbar ist. Opfer sind Frauen jeden Alters, jeder Art und jeder sozialen Schicht. Diese Verbrechen werden nicht von „Monstern” begangen, die der Gesellschaft fremd sind, sondern von Männern aus dem nahen Umfeld, Söhnen eines patriarchalischen Systems, das Macht, Kontrolle und Gewalt gegen Frauen legitimiert.

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen (25. November) engagiert sich Italia Altrove e.V. erneut für die Sensibilisierung für dieses wichtige und immer noch allzu aktuelle Thema.

Das Stück „Ogni due giorni” (Alle zwei Tage) erzählt Geschichten von Frauen, die Opfer häuslicher oder partnerschaftlicher Gewalt geworden sind und durch eine individuelle und kollektive Reise ihre Identität wiederfinden, begleitet von zwei Musen, die das Publikum bis zum Epilog führen.

Ein Theatererlebnis, das zum Nachdenken und gemeinsamen Wandel einlädt, denn – wie Vera Gheno sagt – es geht nicht um einen Krieg zwischen den Geschlechtern, sondern darum, gemeinsam mit Menschen aller Geschlechter ein patriarchalisches Gesellschaftsmodell zu überwinden.

Aufführung mit deutschen Übertiteln.

Für die Zusammenarbeit und die großzügige finanzielle Unterstützung bedanken wir uns herzlich bei der Sparkasse Düsseldorf und dem Amt für Gleichstellung und Antidiskriminierung der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Maggiori informazioni e registrazione
sul sito web del nostro membro / dell'organizzatore
Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. (VDIG) - Navigationspfeil
Panoramica dell'evento
Copyright © VDIG Federazione delle associazioni italo tedesche in Germania
Design e implementazione:
www.intro-design.de