Tavola rotonda

Lockeres deutsch-italienisches Treffen mit Leckereien

Ein kommunikatives Treffen im Eiscafé mit frischem Tiramisù, Eis des Tages, Cappuccino, Espresso, Aperitif-Getränken (mit/ohne Alkohol) oder sonstigen Getränken nach Wahl.

Wir freuen uns auf interessante Gespräche auf Deutsch und Italienisch!

‘Ndrangheta – Wie die mächtigste Mafia Europas unser Leben bestimmt

Das erste Buch über die organisierte Kriminalität der mächtigsten Mafia Europa. 

Momentan steht sie im Rampenlicht, obwohl sie lieber im Dunkeln arbeitet: Der bisher größte Prozess gegen die ‘Ndrangheta, die mächtigste Mafia Europas, läuft seit Januar 2021 in Italien und zieht Aufmerksamkeit auf sich. Denn: Die ‘Ndrangheta ist schon lange kein rein italienisches Problem mehr, sondern betrifft ganz Europa. Und damit unser aller Leben. Von der Lebensmittelproduktion bis zur Müllentsorgung – die “Krake aus Kalabrien” hat ihre Finger im Spiel. Mit unglaublichem Mut und Durchblick gelingt es der Journalistin Sanne de Boer, das System hinter dieser äußerst raffiniert agierenden Mafia zu durchdringen, die besonders von Krisenzeiten wie der jetzigen enorm profitiert und der die europäische Gerichtsbarkeit kaum etwas entgegenzusetzen hat. Ein ebenso enthüllendes wie erhellendes Buch.

Sanne de Boer, geboren 1979, ist Journalistin für zahlreiche niederländische Zeitungen, Rundfunk und TV. Seit 2006 wohnt sie in Kalabrien in Süditalien und berichtet als erste ausländische Journalistin von dort über die ‘Ndrangheta, die mächtigste Mafia Europas.

In Germania vaniglia, in Italia crema: i gusti degli italiani

Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. (VDIG) - Oli-Sprachoffensive-Projekt

oli - omaggio alla lingua italiana

Bergamo & Brescia: capitali italiane della cultura 2023

Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. (VDIG) - Oli-Sprachoffensive-Projekt

oli - omaggio alla lingua italiana

Conosci l’Italia? Domande e risposte

Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. (VDIG) - Oli-Sprachoffensive-Projekt

oli - omaggio alla lingua italiana

Ti sembra strano, ma in Italia è normale!

Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. (VDIG) - Oli-Sprachoffensive-Projekt

oli - omaggio alla lingua italiana

Universo Italo Calvino

Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. (VDIG) - Oli-Sprachoffensive-Projekt

oli - omaggio alla lingua italiana

Treffen mit der Redaktion der Zeitschrift ADESSO

Die monatlich erscheinende Zeitschrift „Adesso“, gegründet im Jahr 1994, kombiniert Anregungen für neue Reisen nach Italien, Entdeckungen und versteckte Aspekte der italienischen Gesellschaft, Kultur und Gastronomie mit dem Erlernen der italienischen Sprache. Ihr weites Themenspektrum will so bunt wie der italienische Lebensstil sein. Wie ein Heft der Zeitschrift entsteht, wie sich Sprachdidaktik mit der Analyse des gegenwärtigen Italien verbindet, wie Neugierigkeit für Italien immer wieder erweckt werden kann, sind die Themen, die in diesem Treffen mit einer Stellvertreterin der Redaktion in besonders lebendigen Weise behandelt werden.

Jubiläums-Sonderausgabe von "Leggiamo i giornali".

Il bar sotto il mare – Piccolo circolo letterario

Il libro di cui parleremo: Teresa Ciabatti, Sembrava bellezza, Mondadori, Milano 2021; deutsche Übersetzung von Christiane von Bechtolsheim, Die schönen Jahre, dtv, München 2023.

Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. (VDIG) - Oli-Sprachoffensive-Projekt

oli - omaggio alla lingua italiana

Il bar sotto il mare – Piccolo circolo letterario

Il libro di cui parleremo: Giulio Mozzi, Le ripetizioni, Marsilio, Venezia 2021.

 

Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. (VDIG) - Oli-Sprachoffensive-Projekt

oli - omaggio alla lingua italiana