“Cosa mettiamo nel piatto? L'identità segreta della dieta Mediterranea.”
In Zusammenarbeit mit dem Italien Zentrum Dresden e.V.
Veranstaltung mit begrenzter Teilnehmerzahl und Anmeldung bis 13.11.2023.
In Zusammenarbeit mit dem Italien Zentrum Dresden e.V.
Veranstaltung mit begrenzter Teilnehmerzahl und Anmeldung bis 13.11.2023.
Unsere Kochkurse erfreuen sich weiter großer Beliebtheit. Man muss wirklich kein Kochprofi sein. Jeder tut das,
was er kann und alle unterstützen sich gegenseitig. Anja Later, unsere charmante Kursleiterin, steht mit professionellem Rat zur Seite. Freuen Sie sich auf gesellige Abende, kulinarische Genüsse und nette Menschen.
Wir begrüßen Sie mit einem erfrischenden Aperitif. Gemeinsam kochen wir an diesem Abend ein traditionelles Menü aus dem unerschöpflichen Repertoire der Cucina italiana - mal mit bekannten Klassikern, mal mit auch eher unbekannten Gerichten. Dabei lernen Sie auch Küchentricks kennen. Das Geheimnis der italienischen Küche ist die Frische ihrer Zutaten - daher lassen wir uns durchs Jahr von den saisonalen Angeboten leiten und verwenden nur
beste Zutaten. Gemeinsam genießen wir im Anschluss in heiterer und entspannter Atmosphäre bei guten Weinen unsere frisch gekochten Leckereien.
Unsere Kochkurse erfreuen sich weiter großer Beliebtheit. Man muss wirklich kein Kochprofi sein. Jeder tut das,
was er kann und alle unterstützen sich gegenseitig. Anja Later, unsere charmante Kursleiterin, steht mit professionellem Rat zur Seite. Freuen Sie sich auf gesellige Abende, kulinarische Genüsse und nette Menschen.
Wir begrüßen Sie mit einem erfrischenden Aperitif. Gemeinsam kochen wir an diesem Abend ein traditionelles Menü aus dem unerschöpflichen Repertoire der Cucina italiana - mal mit bekannten Klassikern, mal mit auch eher unbekannten Gerichten. Dabei lernen Sie auch Küchentricks kennen. Das Geheimnis der italienischen Küche ist die Frische ihrer Zutaten - daher lassen wir uns durchs Jahr von den saisonalen Angeboten leiten und verwenden nur
beste Zutaten. Gemeinsam genießen wir im Anschluss in heiterer und entspannter Atmosphäre bei guten Weinen unsere frisch gekochten Leckereien.
Kochsemninar in Kooperation mit dem Restaurant „Der Gartensaal“, Slow Food Deutschland – Hannover und dem Istituto Santa Chiara, Stradella.
Irmgard Köhne und Klaus Geiß wollen wieder mit Ihnen ein leckeres italienisches Menü zubereiten. Heute soll die Region Piemont im Mittelpunkt stehen. Wie immer wird auch für passende Getränke und ein schönes Ambiente gesorgt. Am Ende des Abends gibt es die Rezepte zum Mitnehmen und zum Nachkochen für zuhause.
Irmgard Köhne und Klaus Geiß wollen wieder mit Ihnen ein leckeres italienisches Menü zubereiten. Heute soll die Region Piemont im Mittelpunkt stehen. Wie immer wird auch für passende Getränke und ein schönes Ambiente gesorgt. Am Ende des Abends gibt es die Rezepte zum Mitnehmen und zum Nachkochen für zuhause.
Am Samstag, 22.07.2023 wird DIG-Mitglied Simone Gerner über ihren Auslandsaufenthalt in GENOVA, Ligurien berichten und zur Herstellung des „wahren Pesto“ auf Deutsch und Italienisch anleiten.
Platz ist für 5 - 6 Köche, ca. 20 Personen.
20 Jahre Städtepartnerschaft Gießen-Ferrara
3-Gänge-Gourmet-Menü mit kreativen Rezepten aus der kulinarischen Fusion vom Land Hessen mit der Region Emilia Romagna für das leibliche Wohl & Kulturhäppchen über Gießen und Ferrara für den Geist; öffentlich, mit Delegation aus Ferrara und Vertretern der Städte.