“Meine italienische Reise”
… oder wie ich mir in Sizilien einen uralten Cinquecento kaufte und einfach nach Hause fuhr.
Das Buch ist eine literarische Reportage-Erzählung und kulinarische Reise in einem alten FIAT durch die Gegenwart Italiens. Marco Maurer und der Fotograf sowie Pulitzerpreisträger Daniel Etter fahren zu Olivenbauern in Kalabrien, Zitronenbauern an der Amalfiküste und Safranbauern in den Abruzzen. Zu Pizzabäckern in Neapel, einer Köchin in Rom und zu Menschen in Liguerien, die wissen, wie Manne in hervorragendes Pesto herstellt.
Das Buch “Meine italienische Reise” erschien mitten in der Corona-Pandemie, eine ganz schlechter Zeitpunkt für Neuerscheinungen. Marco Maurer lies sich etwas einfallen und eröffnete in Hamburg den kleinsten Buchladen bzw. die einzige Ein-Buch-Buchhandlung der Welt.
Unser Mitglied Dr. Viktoria Mama schrieb zu diesem Buch in ihrer Rezension:
… Maurer ist mit seiner „Italienischen Reise“ ein warmherziges und informatives, ein tiefsinniges und leichtfüßiges Buch gelungen, dessen Reiz gerade darin liegt, dass es die Genre-Grenzen sprengt. Der Text kann als Familiengeschichte, als Reisereportage, als Tagebuch, als Kochbuch, als Ode an die Langsamkeit in einer hektischen Zeit gelesen werden. Zusammen mit Etters kongenialen Fotografien versprüht der Band Lebenslust und Italiensehnsucht, feiert den menschlichen Gemeinschaftssinn über Generationen und Ländergrenzen hinweg und ist eine Hommage an die deutsch-italienische Freundschaft.”
Mit Anmeldung.