Marisa Fenoglio: „Vivere Altrove“
Die Schriftstellerin Marisa Fenoglio Faussone, ehemaliges Mitglied von Il Ponte, beschreibt in ihrem Buch „Vivere Altrove“ ihr Leben als Zuwanderin in Deutschland.
Die Lesung wird musikalisch von Werken u. a. von Schubert, Brahms und Fauré untermalt.
Die Lesung ist auf Italienisch mit deutscher Übersetzung.
„Buon Natale“ – unsere traditionelle Weihnachtsfeier
Mit unserem traditionellen vorweihnachtlichen Beisammensein möchten wir unsere diesjährigen Aktivitäten ausklingen lassen. Gute Stimmung und anregende Gespräche verstehen sich von selbst. Ein musikalisches Programm – dargeboten von jungen Talenten – wird
die Feier abrunden und uns auf die Weihnachtszeit einstimmen.
Fabrizio De André – Die Essenz der Freiheit. Leben, Musik & Texte des italienischen Liedermachers
Was ist denn die Essenz der Freiheit? Auf diese Frage hatte der italienische Liedermacher Fabrizio de André (1940 – 1999) eine klare Antwort, die sein gesamtes musikalisches Werk prägte und zahlreiche italienische Musiker bis heute inspiriert. Fabrizio de André war einer der einflussreichsten und bekanntesten „Cantautori“ Italiens. Seine Liedtexte sind gekennzeichnet durch soziales Engagement und hohe literarische Qualität; auch über 20 Jahre nach seinem Tod ist er immer noch eine Ikone der Friedenbewegung.
Der Vortrag bietet eine Einführung in das Leben und die facettenreiche Gedankenwelt des Liedermachers aus Genua, begleitet von einigen seiner schönsten Lieder.
Dr. Alessandro Bellardita ist Richter in Karlsruhe und freier Journalist. Er schreibt für mehrere Zeitschriften über gesellschaftliche Themen, italienische Geschichte und Literatur. 2020 erschien sein biographisches Werk über Fabrizio de André („Die Essenz der Freiheit“, Altrement); 2021 folgte sein Romandebut „Der Zeugenmacher“.
Musikalisch wird das Ganze durch die Frankfurter Band „Fabrizio Sanna & Friends“ (Gitarre, Bass, Mandoline) begleitet.
Diese Veranstaltung wird gefördert mit Mitteln der Possehl-Stiftung.