WorkIT - Italienisch bei der Arbeit
Wer Italienisch lernt und/oder studiert, ob in der Schule oder an der Universität, wird die Frage kennen: "Und was machst du dann damit?"
Nicht um den "Freizeitwert", sondern gerade eben um die beruflichen Perspektiven, die sich durch das Erlernen der italienischen Sprache eröffnen können, soll es daher in unserer Online-Veranstaltung "WorkIT - Italienisch bei der Arbeit" gehen.
In Zusammenarbeit mit dem Büro für deutsch-italienischen Jugendaustausch VIAVAI wollen wir in einer Reihe von vier Gesprächen junge Menschen aus verschiedenen Berufen vorstellen und sie nach ihrem Werdegang und ihrer Beziehung zu Italien fragen. Zu dieser Diskussion laden wir Sie alle herzlich ein:
Teilnehmer*innen: Johanna Brand (Università degli Studi di Roma La Sapienza), Vera Iber (Lingua Vera), Anna Klein (DAAD Rom), Marco Pellegrino (VHS Leipzig) und Thea Santangelo (Freie Universität Berlin)
Organisation und Moderation: Josephine Löffler (VIAVAI) und Sabine Greiner (Italienzentrum der Freien Universität Berlin)
Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt und wird digital auf der Plattform WebEx übertragen. Wir bitten um Registrierung per Mail (italzen@zedat.fu-berlin.de). Die Zugangsdaten erhalten Sie zeitnah.
In Zusammenarbeit mit dem Büro VIAVAI - deutsch-italienischer Jugendaustausch