Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. (VDIG) - Mitglieder-Emblem

DIG Bremen

Casanova – ganz neu gesehen

VDIG_Lothar Müller-Die Feuerschrift-Buchtitel-Wagenbach-8d489917

19

Nov
2025

19:00

Luogo di svolgimento:

Gerhard-Marcks-Haus
Am Wall 208
Bremen

mit Anmeldung

Casanova – ganz neu gesehen

mit Dr. Lothar Müller und Ulrike Petzold (Moderation)

„Die Feuerschrift. Giacomo Casanova und das Ende des alten Europa“

Dr. Lothar Müller wird den berühmt-berüchtigten Casanova jenseits von Sexgeschichten, Affären und Lotterleben präsentieren: Der Venezianer, geboren 1725, war nicht nur Lebemann und Liebhaber, der es sich bei Hofe und in den Boudoirs des Rokokos gut gehen ließ. Das sicher auch, die Libertinage war allgegenwärtig in seiner Zeit. Aber der studierte Jurist und Theologe war vor allem ein exzellenter Beobachter seiner Zeit. Er reiste nach Berlin, Petersburg, Moskau, ins Baltikum und nach Polen und verfasste scharfsinnige Texte über Europa im 18. Jahrhundert. Er lud gern in seine Pariser Wohnung zu erlesenen Diners ein, bei denen er französische Küche mit italienischen Risotti oder „Maccheroni al Sugo“ kombinierte. Risikofreudig und raffiniert war er, richtete eine Seidenmanufaktur ein und verstand es geschickt, seine Geschäfte außerhalb der Zollgesetze abzuwickeln. Das Multitalent arbeitete als Spion für die Inquisition, als Autor, Bibliothekar und als Priester. Er verstarb 1798 auf einem Schloss in Böhmen „Es geht also mal nicht um Sex“, stellt Dirk Schümer in der WELT (22.3.25) erleichtert fest, „Müller geleitet den Leser souverän durchs höfische Europa des 18. Jahrhunderts, von Palermo bis Wesel und Wolfenbüttel, zieht Querverbindungen zu Goethe und Cagliostro und stellt uns einen Genussmenschen vor, der immer ins volle Risiko ging, "Casanova - ein Vorbild?“ fragt der Rezensent.

Dr. Lothar Müller, Kultur- und Literaturwissenschaftler, bis 2020 Redakteur im Feuilleton der Süddeutschen Zeitung. Honorarprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin und seit 2006 Vorstandsmitglied in der Jury des Literaturpreises der Stadt Bremen. u. a. ausgezeichnet mit dem Alfred-Kerr-Preis und dem Johann-Heinrich-Merck-Preis.

Eine Kooperationsveranstaltung der Deutsch-Italienischen Gesellschaft Bremen mit dem Gerhard-Marcks-Haus

Maggiori informazioni e registrazione
sul sito web del nostro membro / dell'organizzatore
Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. (VDIG) - Navigationspfeil
Panoramica dell'evento
Copyright © VDIG Federazione delle associazioni italo tedesche in Germania
Design e implementazione:
www.intro-design.de