Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. (VDIG) - Mitglieder-Emblem

DIG Bielefeld

VDIG_Rossella-Baldecchi_Plakat-_Web

NEWS

vom 02.07.2025

Über die Grenzen hinweg

Deutsch-Italienische Gesellschaft Bielefeld: Kulturaustausch mit der Toskana

Die Künstlerinnen Christine Halm, KyungWon Shin und Irina Valkova aus Bielefeld werden im Herbst dieses Jahres unter dem Titel „Jenseits der Grenzen – oltre i confini“ ihre Werke in Montale/Pistoia, Aulla und Prato in der Toskana ausstellen. Bereits in diesem April zeigte die italienische Malerin Rossella Baldecchi ihre Arbeiten in Bielefeld. Dieser Austausch ist die konkrete Umsetzung einer Idee, die auf der XVII. Deutsch-Italienischen Kulturbörse im Juni vorigen Jahres in Prato entstanden ist.

Anne Ehrenhold-Knauf und Christine Halm vom Künstlerinnen-Forum Bielefeld präsentierten am Stand der Deutsch-Italienischen Gesellschaft Bielefeld (DIG) Arbeiten von Mitgliedern ihrer Gruppe. Der Deutsche Generalkonsul von Florenz, Dr. Federico di Salvo, und Peter Schmitz, Geschäftsführer des deutschen Kulturinstituts SI-PO in Prato, das die Börse ausrichtete, zeigten sich begeistert. Bei einem Espresso war sich das Quartett schnell einig: Wir starten einen Kulturaustausch!

Peter Schmitz und DIG-Vorstandsmitglied Dr. Peter Prestel, beide Männer der Tat, nahmen die Sache in die Hand. Dr. Maddalena Agliati, Präsidentin der DIG, gab sofort grünes Licht und sagte finanzielle Unterstützung zu, Peter Schmitz brachte das Vorhaben in Prato in trockene Tücher.

Die Ausstellung der Arbeiten von Rossella Baldecchi unter dem Titel „Donne die Pace“ – Frauen des Friedens – in der Kommunalen Galerie im Bielefelder Rathaus war ein großer Publikumserfolg. Auf Wunsch des Kulturamtes wurde die Schau um zwei Wochen bis zur „Nacht der Museen“ verlängert, in der beinah alle Museen, Galerien und Kirchen der Stadt geöffnet sind. Peter Prestel: „Bis Mitternacht wurden 3.000 Besucherinnen und Besucher gezählt“. Die Tageszeitung „Westfalen-Blatt“ widmete der Schau eine ausführliche Besprechung. „Die Bilder überzeugen mit ihrer Leichtigkeit, Poesie und Fantasie“, lobte die Feuilletonistin Uta Jostwerner.

In der Toskana werden Arbeiten der Künstlerinnen Christine Halm, KyungWon Shin und Irina Valkova gezeigt. Es geht ihnen um Grenzerfahrungen mit Überschreitungen, Ausgrenzungen und Zurückweisungen – gesellschaftlich wie psychologisch. Peter Prestel: „Die im Titel der Ausstellung genannte ‚Grenzüberschreitung‘ lässt sich auch in den verwendeten Techniken und der Bildsprache darstellen: Fotografie, mixed media, Malerei, Film und Texte werden kombiniert, die Bildsprache macht teilweise Anleihen beim Surrealismus“.

Die Frauen haben zudem persönliche Erfahrungen mit den Grenzen: Christine Halm ist in der sächsischen „Silberstadt“ Freiberg geboren. Die deutsche Teilung und Wiedervereinigung gehören zu ihrer Biografie. KyungWon Shin stammt aus Südkorea und lebt seit vielen Jahren in Bielefeld, Irina Valkova ist Russin und hat vor ihrem Umzug nach Bielefeld in St. Petersburg, den USA und Berlin studiert.

Peter Prestel und Peter Schmitz sehen in dem Projekt mehr als den Austausch von Ausstellungen: „Wir wollen mit der Kultur Menschen miteinander verbinden – über die Grenzen hinweg, oltre i confini“.

Manfred Matheisen, DIG Bielefeld
Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. (VDIG) - Navigationspfeil
News-Übersicht
Copyright © VDIG Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V.
Gestaltung und Umsetzung:
www.intro-design.de