Austausch
Treffen ohne Grenzen
incontri senza frontiere
Die VDIG möchte den Austausch zwischen ihren Mitgliedsgesellschaften und ihren italienischen Schwestergesellschaften intensivieren und initiiert einen – zunächst virtuellen – Austausch unter dem Motto Treffen ohne Grenzen - incontri senza frontiere.
Regelmäßige Begegnungen und Gespräche zu Alltagsthemen sollen im Mittelpunkt des Austausches stehen. Ausgehend von den Zwängen aber auch Chancen der Corona-Pandemie wollen wir in Videokonferenzen die Mitglieder der Deutsch-Italienischen Gesellschaften, der Istituti di Cultura Italo-Tedeschi ICIT oder der Associazioni Culturali Italo-Tedesche ACIT zusammen mit Partnern, Referenten oder Experten einladen, um über bestimmte Themen zu diskutieren, sich auszutauschen oder neue Ideen und Projekte zu entwickeln.
Themen, die uns derzeit alle bewegen:
und vieles mehr ist möglich. Kurz, die Kommunikation beider Länder auf der bürgerschaftlichen Ebene soll gefördert werden.
Ein verstärkter Wissens- und Informationsaustausch zwischen den befreundeten Ländern und im besten Fall die Knüpfung von neuen Kontakten und Netzwerken sind das wichtigste Anliegen der Gespräche, die per Video-Treffen stattfinden. Dieses Format erhöht auch die Chance, unabhängig von Corona-Einschränkungen, schneller über die Grenzen hinweg ins Gespräch zu kommen. Die Hürde, in das jeweilige Partnerland zu reisen, um neue Kontakte zu knüpfen, wird so überwunden. Und so wird die Grundlage für hoffentlich zahlreiche analoge und persönliche Treffen und Projekte in der Zukunft gelegt.
Folgende Kooperation und Tandems werden derzeit geplant oder sind aktiv im Austausch. Sie zeigen, wie unkompliziert solche Video-Veranstaltungen sind und regen hoffentlich zur Nachahmung an:
... weitere folgen.