Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. (VDIG) - Logo
Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. (VDIG) - Chronik

Unser Buch

„VDIG... dove la cultura è di casa!
Chronik einer 60-jährigen Erfolgsgeschichte“

Die Chronik besteht aus zwei Teilen: Erstens eine Sammlung von Beiträgen, die die verschiedenen Facetten des Dachverbandes, seine Geschichte und Projekte darlegen und auch Artikel von Gastautoren beinhaltet.
Der italienische Botschafter S. E. Elio Menzione hat den Leitartikel verfasst. Der zweite Teil bietet den etwa 50 Mitgliedsgesellschaften ein Forum zur Präsentation.

Die Bandbreite und Bedeutung der heutigen deutsch-italienischen Kulturarbeit mit verschiedenen Schwerpunkten (Literatur, Theater, Musik, Kunst, Geschichte, Sprache, Tradition, Reisen) wird aufgezeigt und außerdem wird der Blick auf innovative Projekte der Kulturarbeit im deutsch-italienischen Kontext (z. B. Integrations- u. Jugendprojekte) gelenkt. Dabei zeigt sich die immense Bedeutung ehrenamtlicher kultureller Arbeit z. B. im Bereich der Völkerverständigung, Integration und Multikulturalität, Vermittlung von interkulturellem Wissen, Förderung der Mehrsprachigkeit bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und damit auch die starke soziale Bedeutung dieses Engagements.

Die Publikation vermittelt so ein zeitgenössisches breit gefächertes Bild der Arbeit der deutsch-italienischen Gesellschaften und steht dabei durch die große Zahl der Autoren auch für eine inhaltliche und stilistische Vielfalt, die das hohe Maß an Mitgliederbeteiligung und Kompetenz innerhalb der VDIG widerspiegelt.

Bestellen Sie
unsere Chronik

Füllen Sie bitte das entsprechende Formular [PDF], [word-Datei] aus und senden es an die VDIG oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Zum Herunterladen:

Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. (VDIG) - Acrobat-Logo
Formular zur Chronik-

Bestellung [pdf]
Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. (VDIG) - Word-Logo
Formular zur Chronik-

Bestellung [Word-Doc]
Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. (VDIG) - Chronik innen
Das Deckblatt der Chronik zeigt eine für den Wettbewerb eingereichte Arbeit von Bruno Antonello, der in Cittadella, einer Città Murata in der Provinz Padua, als Maler und Grafiker lebt und arbeitet. Es ist eine Collage, die als „Variazione sul logo“ das VDIG-Logo als Tattoo auf dem Handgelenk der Hand zeigt, die das offene Buch der VDIG hält ... Da, wo die Kultur zuhause ist, da liest man noch Bücher!

Wenn man etwas genauer hin sieht, so entdeckt man links neben der Hand das Bild von Arturo Toscanini. Mit diesem Zitat verweist der Künstler auf das Jahr 1954 – welches auch das Gründungsjahr der VDIG ist.

Der italienische Dirigent Arturo Toscanini (1867-1957) gilt allgemein als einer der bedeutendsten Orchesterleiter seiner Zeit. Sein letztes öffentliches Konzert dirigierte Arturo Toscanini am 4. April 1954 - fast genau vor 60 Jahren in der Carnegie Hall in New York. Es wurde durch Toscaninis Blackout während des Konzerts zu einer berühmten Aufführung.
Copyright © VDIG Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V.
Gestaltung und Umsetzung:
www.intro-design.de