Carmine Leta
Die Sparkasse Bremen
Stadtteilfiliale Lesum
Hindenburgstraße 67/67a
Bremen
Carmine Leta
Vernissage und Ausstellung
Carmine Leta schloss sein Studium 2004 an der Universität Turin (DAMS) ab. Seine Diplomarbeit „Analyse des Konzepts des Nichts in den Werken von Munch und Strindberg zwischen 1890 und 1905“ wurde von Prof. Franca Varallo betreut. Er absolvierte seine Ausbildung bei Mauro Biffaro und Emanuela De Cecco an der Fondazione Sandretto Re Rebaudengo (FSRR) in Turin und am Italienischen Kulturinstitut in Stockholm.
Er arbeitet als Dozent für Design und Kunstgeschichte, als Pädagoge und Kurator von Ausstellungen und Workshops zu Kunst und Kunsttherapie, als Assistent von Meister Paolo Buggiani und als Szenografietechniker (Requisitentechnik) für Film- und Theaterproduktionen.
Im Laufe der Jahre experimentierte er mit verschiedenen künstlerischen „Sprachen“ und Techniken und schuf Videos, Installationen und Performances, die sich auf die Prozesse der „Symbolisierung“ und die Verwendung der Konzepte von Leere, Utopie sowie individueller und kollektiver Identität konzentrieren. In letzter Zeit konzentrierte er sich in seiner Forschung auf Skulpturen, vor allem aus Filo-di-Ferro (Draht), mit dem Ziel, die Bestandteile dieses Materials zu subtrahieren: sein Gewicht, seine Statik, sein Volumen.
Diese Arbeit umfasst leere, leichte und bewegte Objekte, durch die man hindurchsehen kann. Sie fordern den Betrachter dazu auf, das angedeutete Volumen zu „füllen“ und den illusorischen Raumanteil zwischen ihm und dem Unendlichen in den Fokus zu rücken.
Vernissage: 28.08.2025, 19:00 Uhr
Mit freundlicher Unterstützung von Die Sparkasse Bremen.