Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. (VDIG) - Mitglieder-Emblem

DIG Dresden

Deutsche Partisanen. Widerstandskämpfer im besetzten Italien

Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften_Vortrag

19.

Sep
2025

19:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Das Erich Kästner Haus für Literatur
Antonstr. 1
Dresden

Deutsche Partisanen. Widerstandskämpfer im besetzten Italien

mit Ulrike Petzold, Christian Gropper, Andreas Wassermann und Joachim Fischer
Moderation: Dr. Maike Heber

Der 25. April 2025 markiert in Italien den 80. Jahrestag der Befreiung vom Nazifaschismus. Auch aus deutscher Sicht gibt es gute Gründe, an diesen Tag zu erinnern. Denn es gab Deutsche – Soldaten der Wehrmacht – die sich in Italien dem Faschismus widersetzt haben. Einige Dutzend, vielleicht Hunderte, desertierten, schlossen sich den Partisanen an und kämpften an deren Seite gegen SS und Mussolini-Regime.

Rudolf Jacobs, Walter Fischer, Heinz Riedt - drei von mehren hundert, vielleicht tausend Deutschen, die in Italien im 2. Weltkrieg die Resistenza verstärkt haben und gegen die deutsche  Wehrmacht, gegen SS und die italienische Faschisten kämpften. Die meisten kamen als Soldaten, desertierten und wurden Partisanen. Ihre Geschichte wurde nach Ende des Krieges in Westdeutschland verdrängt und vergessen und auch in Ostduetschland weitgehend ignoriert oder instrumentalisiert.

In Zusammenarbeit mit Das Erich Kästner Haus für Literatur.

Mehr Informationen und Anmeldung
auf der Webseite unseres Mitgliedes / des Veranstalters
Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. (VDIG) - Navigationspfeil
Veranstaltungs-Übersicht
Copyright © VDIG Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V.
Gestaltung und Umsetzung:
www.intro-design.de