Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. (VDIG) - Mitglieder-Emblem

DIG Lübeck

Giuseppina Strepponi – eine außergewöhnliche Frau an Verdis Seite

Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften_Vortrag

22.

Nov
2025

11:30 Uhr

Veranstaltungsort:

Volkshochschule, Aula
Falkenplatz 10
Lübeck

Giuseppina Strepponi – eine außergewöhnliche Frau an Verdis Seite

von Kerstin Marfordt, Lübeck

Giuseppina Strepponi war in jungen Jahren eine gefeierte Sopranistin und Interpretin wichtiger Werke Donizettis und Bellinis. Als sie sich von der Bühne zurückzog, wurde die intelligente und belesene Primadonna nicht nur Verdis Geliebte und Vertraute, sondern auch eine wichtige Beraterin, Freundin und gleichwertige Partnerin. Die Briefe der zweiten Frau Verdis, Giuseppina „Peppina“ Strepponi, geben uns nicht nur wertvolle Hinweise auf das eheliche Zusammenleben mit einem genialen, aber manchmal auch schwierigen Zeitgenossen, sondern verraten auch viel über Giuseppinas eigene Persönlichkeit.

Der multimediale Vortrag mit zahlreichen Musik- und Filmbeispielen ist der Frau an der Seite des großen italienischen Komponisten gewidmet, deren Einfluss auf viele Werke Verdis nicht von der Hand zu weisen ist.

Kerstin Marfordt studierte Schulmusik mit Haupt -und Leistungsfach Klavier an der Musikhochschule zu Lübeck. Neben ihrem Studium absolvierte sie eine Ausbildung zur Sprachpädagogin an verschiedenen Sprachschulen in Florenz, Rom und Verona, da ihr besonderes Interesse neben der Musik auch Italien und der italienischen Sprache gilt. Neben der Konzerttätigkeit als Begleiterin von Sängern und Instrumentalisten hält sie erfolgreich Vorträge zu verschiedenen Themen, vorrangig aus der Welt der Oper.

In Zusammenarbeit mit der VHS-Lübeck.

Mehr Informationen und Anmeldung
auf der Webseite unseres Mitgliedes / des Veranstalters
Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. (VDIG) - Navigationspfeil
Veranstaltungs-Übersicht
Copyright © VDIG Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V.
Gestaltung und Umsetzung:
www.intro-design.de