Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. (VDIG) - Mitglieder-Emblem

DIG Bremen

Von Meran bis Lampedusa, von Turin bis Napoli

Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften_Vortrag

22.

Okt
2025

19:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Bremer Presse Club
Schnoor 27/28
Bremen

mit Anmeldung

Von Meran bis Lampedusa, von Turin bis Napoli

Ulrich Ladurner im Gespräch mit Ulrike Petzold

Ulrich Ladurner, Europakorrespondent der Wochenzeitung „Die ZEIT“, ist fast immer zwischen Brüssel und den EU-Ländern unterwegs. Während der ersten Jahreshälfte 2025 allerdings hat sich der gebürtige Südtiroler in Rom niedergelassen und von nahem beobachtet, was im Palazzo Chigi, dem Regierungssitz der Ministerpräsidentin Giorgia Meloni von der postfaschistischen Partei „Fratelli d’Italia“, oder auf dem Quirinalshügel bei Staatspräsident Sergio Mattarella verhandelt wird. Vor allem aber hat Ladurner das Belpaese bereist, von Nord nach Süd, von Meran bis Lampedusa, und wollte wissen, wie die Stimmung im Lande ist, was die Menschen über die Regierung denken nach drei Jahren unter Melonis rechter Koalition. Er hat erkundet, was die Italiener von den Asylbewerber-Lagern in Albanien halten, von den Kürzungen der Hilfen für den Mezzogiorno, der Lage am Arbeitsmarkt, vom ideologischen Aufräumen in den Medien oder dem geplanten Umbau der Verfassung, der die politische Macht bei der Regierungschefin konzentrieren soll. Ladurner wird einschätzen, wie der Spagat zwischen rechter Politik nach innen und liberalem Bekenntnis nach außen, zur EU und zur Unterstützung der Ukraine, bei den Italienern ankommt. Oder auch, wie es der Ministerpräsidentin gelingt, Italien auf dem EU- und internationalen Parkett mehr Gehör und Anerkennung zu verschaffen, und wie es um das wechselvolle Verhältnis zu Deutschland bestellt ist.

Der Abend verspricht Informationen aus erster Hand und profunde Einschätzungen des langjährigen Korrespondenten und Buchautors. Sicher wird Ulrich Ladurner auch über seine Heimat Südtirol erzählen, eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen. Er wird erklären, warum er im Gespräch mit Italienern seine Heimat „Sudtirolo““ nennt und nicht „Alto Adige“.

Ulrich Ladurner, geboren in Südtirol, ist seit 1999 Redakteur der Wochenzeitung „Die Zeit“. Er berichtete aus den Krisengebieten Irak und Iran, Afghanistan und Pakistan. Seit 2016 ist er Europa-Korrespondent in Brüssel, außerdem Autor vieler Sachbücher über Italien und Europa. Seit langem schreibt er außerdem Kolumnen für Medien seiner Heimat.

Mehr Informationen und Anmeldung
auf der Webseite unseres Mitgliedes / des Veranstalters
Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. (VDIG) - Navigationspfeil
Veranstaltungs-Übersicht
Copyright © VDIG Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V.
Gestaltung und Umsetzung:
www.intro-design.de