Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. (VDIG) - Mitglieder-Emblem

Dante-Gesellschaft Heidelberg

Dante-Heidelberg_3

NEWS

vom 18.11.2025

Portrait

Dante Alighieri-Gesellschaft – Heidelberger Komitee

Ein Hauch Italien weht am Neckar

Das Heidelberger Komitee besteht seit 75 Jahren. Es wurde 1949 gegründet, und es ist bemerkenswert, dass nur wenige Jahre nach dem Ende eines verheerenden Krieges, als viele Städte in Italien und Deutschland in Trümmern lagen, jemand daran dachte, die Freundschaft zwischen den beiden Völkern wiederzubeleben – angefangen mit der Kultur.

Kulturelle Aktivitäten

Unser Kernprogramm besteht aus Vorträgen und Konzerten. Seit drei Jahren experimentiert das Komitee mit der Erweiterung seiner Aktivitäten, um ein breiteres Publikum und neue Mitglieder, insbesondere junge Menschen, zu gewinnen. Wir können bereits auf gute Ergebnisse zurückblicken.

Unser Angebot hat sich diversifiziert: Wir haben das Spektrum unserer Vorträge erweitert und behandeln nun Themen von Literatur bis Physik, von soziokulturellen Fragen bis hin zu Politik und bedeutenden Opern. Beispiele hierfür sind ein Besuch der Normannenausstellung im REM-Museum in Mannheim, die Präsentation des MOSE-Projekts für Venedig und zuletzt der Vortrag über Enrico Fermi von Carlo Ewerz, Professor für Theoretische Physik an der Universität Heidelberg und Mitglied der Schwerionenforschungsgesellschaft (GSI) in Darmstadt.

Wir bieten Abende in deutscher und italienischer Sprache, Konzerte mit klassischer und anderer Musik sowie Besuche bedeutender Ausstellungen mit Italienbezug an. 2024 organisierten wir erstmals eine Exkursion: Wir fuhren nach Mailand, und die Reise fand großen Anklang … was uns neue Mitglieder einbrachte.

Dante-Heidelberg_2

Das wichtigste Ereignis der letzten Zeit war zweifellos die Feier zum 75-jährigen Bestehen des Komitees (1949–2024) am 26. Juni 2024. An der Veranstaltung nahmen der italienische Generalkonsul, Dr. Massimiliano Lagi, Dr. Cesare Ghilardelli vom Italienischen Kulturinstitut in Stuttgart, Vertreter der Stadtverwaltung sowie Repräsentanten anderer Dante-Gesellschaften und wichtiger deutsch-italienischer Vereine teil. In diesem Zusammenhang möchten wir betonen, dass wir großen Wert auf die Zusammenarbeit mit anderen Kulturinstitutionen in Heidelberg und anderswo legen. In diesem Jahr (2025) traten wir Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften (VDIG) bei.

Dante-Heidelberg_1

In den letzten Jahren ist die Mitgliederzahl zwar langsam, aber stetig gewachsen. Wir können daher optimistisch abschließen und hoffen, dass unser Engagement für die Verbreitung der italienischen Sprache und Kultur immer größere Früchte tragen, den kulturellen Austausch intensivieren und so die Freundschaft zwischen Italien und Deutschland stärken wird.

Ivana Nolli-Meyer
Fotos: 1) Vorweihnachtliches Konzert im November 2024 (Ivana Nolli-Meyer), 2) Exkursion nach Mailand im September 2024 (Ivana Nolli-Meyer), 3) v.l.n.r.: Cesare Ghilardelli, Dott. Massimiliano Lagi, Ivana Nolli-Meyer, Dr. Alessandro Bellardita, Arndt Krödel, Jubiläumsfeier am 26. Juni 2024 (privat)

https://dante-heidelberg.de

 

 

Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. (VDIG) - Navigationspfeil
News-Übersicht
Copyright © VDIG Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V.
Gestaltung und Umsetzung:
www.intro-design.de