| Extern

VDIG_volunteer_pixabay

NEWS

vom 20.02.2025

Ausschreibung

Deutsch-Italienischer Städtepartnerschaftspreis 2025

Bewerbungen bis 30. April 2025 möglich

Sie haben kreative Ideen, um den Austausch und die Beziehungen zwischen deutschen und italienischen Kommunen in Kultur und Gesellschaft zu intensivieren? Dann sind Sie hier richtig.

Schon zum dritten Mal schreiben das Auswärtige Amt und das italienische Außenministerium gemeinsam den „Preis der beiden Präsidenten für die kommunale Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Italien“ aus. Kommunen aus Deutschland und Italien sind aufgerufen, sich mit einer gemeinsamen Projektidee zu den Themen Jugendpartizipation und Demokratie, öffentlicher Raum, Nachhaltigkeit, Dialog der Generationen und Erinnerungskultur zu bewerben. Für eine Nominierung in Frage kommen Vorhaben, die grenzüberschreitendes kommunales und bürgerschaftliches Engagement und Gemeinwohl fördern.

Kommunen kommt bei der Pflege der deutsch-italienischen Beziehungen eine besondere Bedeutung zu: Mit mehr als 400 Städtepartnerschaften und zahlreichen partnerschaftlichen Verbindungen bringen Kommunen Menschen aus Deutschland und Italien miteinander in Kontakt und befördern den bilateralen Dialog. Kommunen leisten so einen wichtigen Beitrag zur Bildung inklusiver Gesellschaften und helfen so dabei, Intoleranz, Gewalt und Radikalismus vorzubeugen. Mit dem Preis würdigen Bundespräsident Steinmeier und Staatspräsident Mattarella besonders innovative Ideen zur Förderung des deutsch-italienischen kommunalen Engagements.

Die Ausschreibungsbedingungen sowie die Bewerbungsunterlagen können unter dem untenstehenden Link abgerufen werden. Bewerbungsfrist ist der 30.04.2025. Die Preisträger werden durch eine paritätisch besetzte Jury ausgewählt und im Herbst 2025 in einer Preisverleihung prämiert.

Informationen/Antragsunterlagen: www.auswaertiges-amt.de

Quelle: Auswärtiges Amt

 

Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. (VDIG) - Navigationspfeil
News-Übersicht
Copyright © VDIG Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V.
Gestaltung und Umsetzung:
www.intro-design.de